Pfaffenhofen a.d.Ilm
Wir suchen ab 01.05.2023 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis einen Verwaltungsbeschäftigten (m,w,d)
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dienstag, den 13.12.2022
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dienstag, den 20.09.2022
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Pfaffenhofen a.d.Ilm bildet zum 01. September 2021 eine Nachwuchskraft für die zweite Qualifikationsebene als Katastertechniker/in (m/w/d) aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2020.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Zwei Urgesteine am ADBV Pfaffenhofen werden nach zusammengerechnet über 94 Jahren Amtszugehörigkeit mit Ablauf des Monats Dezember in den Ruhestand versetzt.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Nach fast 47 Jahren Dienstzeit ist Frau Maria Ott zum 1. Juli 2019 in die Altersrente eingetreten.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Nach 48 Dienstjahren beim Vermessungsamt Pfaffenhofen tritt Vermessungsinspektor Peter Müller am 23. Oktober in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Müller war vor allem als Experte für Baulandumlegungen weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bei Gemeinden, Bauherrn und Kollegen sehr geschätzt.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hohenwart, Manching, Münchsmünster, Reichertshofen und Scheyern erhalten Förderbescheide
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Die Bayerische Woche der Geodäsie steht ganz im Zeichen der Gartenschau Natur in Pfaffenhofen a.d.Ilm 2017
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Ab sofort gibt es im Bürgerpark der Gartenschau "Natur in Pfaffenhofen" einen Geodätischen Referenzpunkt, mit dem Smartphones auf ihre Genauigkeit getestet werden können.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Besucher der Gartenschau sind herzlich zur Vorstellung eingeladen.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Breitbandausbau und Digitalisierung sind Themenschwerpunkte der regionalen Wirtschaft.
mehr erfahren
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hohenwart erhält bereits den 2. Förderbescheid für den Breitbandausbau.
mehr erfahren